Musterstück der Ariane 6: Ein Highlight der Ausstellung „View From Above“

Die Ausstellung „View From Above“ in Graz, die die Erde und das Leben im All aus der Perspektive des NASA-Astronauten Terry Virts zeigt, erhält ein ganz besonderes Exponat: das Musterstück der Ariane 6. Dieses beeindruckende Bauteil, gefertigt von der Firma HAGE Sondermaschinenbau, eröffnet den Besucher:innen einzigartige Einblicke in die moderne Raumfahrttechnologie.

Ein Stück Raumfahrtgeschichte

Das ausgestellte Musterstück der Ariane 6, einer Trägerrakete des europäischen Raumfahrtprogramms, besteht aus zwei zentralen Komponenten:

  • Der vordere, gerade Teil zeigt die Außenhaut der Rakete (unlackiert).
  • Der hintere, leicht gebogene Teil gehört zum inneren Tankbereich.

Besonders bemerkenswert sind die sichtbaren Schweißnähte, die mit dem innovativen Friction Stir Welding (FSW)-Verfahren gefertigt wurden. Dieses Verfahren, bei dem Material durch Reibungswärme plastifiziert und miteinander verbunden wird, ist in der Raumfahrtindustrie unverzichtbar. Es sorgt für höchste Präzision, geringere thermische Spannungen und eine enorme Gewichtsreduktion – entscheidende Vorteile für den Leichtbau in der Luft- und Raumfahrt.

HAGE: Technologie aus Österreich für den Weltraum

Das Unternehmen HAGE Sondermaschinenbau, mit Sitz in Obdach, Steiermark, ist ein Vorreiter in der Entwicklung von Anlagen für die Luft- und Raumfahrt. HAGE hat für MT Aerospace, den Augsburger Spezialisten für Raumfahrttechnik, eine weltweit einzigartige, 50 Meter lange FSW-Anlage entwickelt, die speziell für die Fertigung der Bulkheads (Verschlusskappen von Raketentanks) der Ariane 6 verwendet wird. Die FSW-Technologie von HAGE ermöglicht es, hochfeste Aluminiumlegierungen präzise und effizient zu verschweißen – eine Technologie, die weltweit Aufmerksamkeit erregt und auch bei „View From Above“ in den Fokus gerückt wird.

Eine Partnerschaft von Wissenschaft und Technik

Neben dem Musterstück wird auch das dazugehörige FSW-Werkzeug ausgestellt, das die Herstellung dieser hochkomplexen Bauteile ermöglicht. Besucher:innen können so hautnah erleben, wie modernste Technologie aus Österreich zur internationalen Raumfahrt beiträgt.

Ausstellungshighlights im Überblick

🌍 Eindrucksvolle Fotografien und Videos: Über 190 Aufnahmen des NASA-Astronauten Terry Virts zeigen die Erde und das Leben auf der ISS.
🚀 Musterstück der Ariane 6: Ein faszinierender Blick auf die Technologie, die Raketenflüge möglich macht.
🎧 Interaktiver Audio Guide: Persönliche Geschichten und Einblicke von Terry Virts.
📅 Zeitraum: 1. Februar bis 31. März 2025
📍 Ort: Ehemaliges Kastner & Öhler Home, Murgasse 10, Graz

Ein Muss für Technik- und Raumfahrtfans

Mit dem Musterstück der Ariane 6 setzt „View From Above“ einen weiteren Meilenstein und bietet ein einmaliges Zusammenspiel von Wissenschaft, Technologie und der Faszination des Weltalls. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie Raumfahrt hautnah!